Übersicht zum Fahrzeugbestand - Sachsenring
Die serienmäßige Produktion des Trabants begann 1958. Er war das international erste serienmäßig hergestellte Kraftfahrzeug mit Duroplastbeplankung. Mit seinen Modifizierungen (P 50, P 60, P 601, P 1.1) wurde der PKW Trabant bis zum 30.04.1991 in einer Stückzahl von über 3 Millionen gefertigt.
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1990 |
1991 |
1992 |
1993 |
Deutschland 1993 |
- |
- |
- |
920.162 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1991 |
1992 |
1993 |
1994 |
Deutschland 1994 |
- |
- |
920.162 |
814.642 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1992 |
1993 |
1994 |
1995 |
Deutschland 1995 |
- |
920.162 |
814.642 |
663.631 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1993 |
1994 |
1995 |
1996 |
Deutschland 1996 |
920.162 |
814.642 |
663.631 |
530.358 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1994 |
1995 |
1996 |
1997 |
Deutschland 1997 |
814.642 |
663.631 |
530.358 |
407.252 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1995 |
1996 |
1997 |
1998 |
Deutschland 1998 |
663.631 |
530.358 |
407.252 |
308.669 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1996 |
1997 |
1998 |
1999 |
Deutschland 1999 |
530.358 |
407.252 |
308.669 |
228.501 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1997 |
1998 |
1999 |
2000 |
Deutschland 2000 |
407.252 |
308.669 |
228.501 |
169.623 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1998 |
1999 |
2000 |
2001 |
Deutschland 2001 |
308.669 |
228.501 |
169.623 |
160.117 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
1999 |
2000 |
2001 |
2002 |
Deutschland 2002 |
228.501 |
169.623 |
160.117 |
124.459 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2000 |
2001 |
2002 |
2003 |
Deutschland 2003 |
169.623 |
160.117 |
124.459 |
96.585 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2001 |
2002 |
2003 |
2004 |
Deutschland 2004 |
160.117 |
124.459 |
96.585 |
78.202 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2002 |
2003 |
2004 |
2005 |
Deutschland 2005 |
124.459 |
96.585 |
78.202 |
66.984 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
Deutschland 2006 |
96.585 |
78.202 |
66.984 |
58.073 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
Deutschland 2007 |
78.202 |
66.984 |
58.073 |
52.432 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
Deutschland 2008 |
66.984 |
58.073 |
52.432 |
38.912 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
Deutschland 2009 |
58.073 |
52.432 |
38.912 |
37.124 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
Deutschland 2010 |
52.432 |
38.912 |
37.124 |
34.846 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
Deutschland 2011 |
38.912 |
37.124 |
34.846 |
33.726 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
Deutschland 2012 |
37.124 |
34.846 |
33.726 |
32.997 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
Deutschland 2013 |
34.846 |
33.726 |
32.997 |
32.485 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
Deutschland 2014 |
33.726 |
32.997 |
32.485 |
32.311 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
Deutschland 2015 |
32.997 |
32.485 |
32.311 |
32.832 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
Deutschland 2016 |
32.485 |
32.311 |
32.832 |
33.550 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
Deutschland 2017 |
32.311 |
32.832 |
33.550 |
34.449 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
Deutschland 2018 |
32.832 |
33.550 |
34.449 |
35.422 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
Deutschland 2019 |
33.550 |
34.449 |
35.422 |
36.259 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
Deutschland 2020 |
34.449 |
35.422 |
36.259 |
37.116 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
Deutschland 2021 |
35.422 |
36.259 |
37.116 |
38.173 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
Deutschland 2022 |
36.259 |
37.116 |
38.173 |
39.342 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
Deutschland 2023 |
37.116 |
38.173 |
39.342 |
40.138 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 |
Deutschland 2024 |
38.173 |
39.342 |
40.138 |
40.826 |
Fahrzeugbestand - Sachsenring |
2022 |
2023 |
2024 |
2025 |
Deutschland 2025 |
39.342 |
40.138 |
40.826 |
41.447 |
Navigation zu den nicht angezeigten Jahren:
| 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 |
| 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |
| 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
| 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |2025 |
Die statistische Erfassung ostdeutscher Fahrzeughersteller begann erst ab 1993. Bis zum Jahr 2007 beinhaltete der Fahrzeugbestand auch die Anzahl der vorübergehenden Stilllegungen. Mit einer neuen Fahrzeugzulassungsverordnung wurde das Zulassungsverfahren vereinfacht. Sämtliche Arten von Abmeldungen, auch die sogenannten vorübergehenden Stilllegungen (etwa 12%), gelten seit 01.03.2007 als "Außerbetriebsetzungen". In der Konsequenz enthält der Fahrzeugbestand daher lediglich den "fließenden Verkehr" einschließlich der Saisonkennzeichen.
| oben ^ |
Fahrzeugbestand - Sachsenring, dargestellt nach Typ und Fahrzeugaufbau im fließenden Verkehr auf deutschen Straßen (2008-2025)
HSN |
TSN |
Typ |
P (kW) |
Fahrzeugaufbau |
2023 |
2024 |
2025 |
|
|
0845 |
000 |
AWZ P 50, Trabant P 50, Trabant P 60 |
13, 15, 17 |
alle |
10.601 |
10.883 |
11.240 |
|
|
0845 |
301 |
Trabant P 601 |
17 |
alle |
163 |
175 |
178 |
|
|
0845 |
302 |
Trabant P 601 L, LS, LL, LH, LSH, LLH |
19 |
Limousine |
18.586 |
18.908 |
19.117 |
|
|
0845 |
303 |
Trabant P 601 K, KS, KL, KH, KSH, KLH |
19 |
Kombiwagen "Universal" |
2.397 |
2.376 |
2.426 |
|
|
0845 |
304 |
Trabant P 601 LX, LXH |
19 |
Limousine |
4.849 |
4.926 |
4.937 |
|
|
0845 |
305 |
Trabant P 601 KX, KXH |
19 |
Kombiwagen "Universal" |
197 |
201 |
207 |
|
|
0845 |
306 |
Trabant P 601 T |
19 |
Lieferwagen |
k.A. |
6 |
6 |
|
|
0845 |
307 |
Trabant P 601 A |
19 |
Kübelwagen "Armee" |
1.624 |
1.632 |
1.634 |
|
|
0845 |
308 |
Trabant P 601 F |
19 |
Kübelwagen "Forst" |
322 |
316 |
322 |
|
|
0845 |
309 |
Trabant P 601 Z |
19 |
Kübelwagen "Tramp" |
186 |
190 |
191 |
|
|
0845 |
310 |
Trabant P 1.1 N |
30 |
Limousine |
745 |
759 |
744 |
|
|
0845 |
311 |
Trabant P 1.1 U |
30 |
Kombiwagen "Universal" |
199 |
189 |
186 |
|
|
0845 |
312 |
Trabant P 1.1 V |
30 |
Kübelwagen "Tramp" |
269 |
265 |
259 |
|
|
|
|
|
|
Gesamtbestand |
40.138 |
40.826 |
41.447 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HSN |
TSN |
Typ |
P (kW) |
Fahrzeugaufbau |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
0845 |
000 |
AWZ P 50, Trabant P 50, Trabant P 60 |
13, 15, 17 |
alle |
8.786 |
9.138 |
9.424 |
9.876 |
10.276 |
0845 |
301 |
Trabant P 601 |
17 |
alle |
107 |
125 |
131 |
148 |
152 |
0845 |
302 |
Trabant P 601 L, LS, LL, LH, LSH, LLH |
19 |
Limousine |
16.458 |
16.824 |
17.291 |
17.681 |
18.254 |
0845 |
303 |
Trabant P 601 K, KS, KL, KH, KSH, KLH |
19 |
Kombiwagen "Universal" |
2.527 |
2.508 |
2.462 |
2.470 |
2.435 |
0845 |
304 |
Trabant P 601 LX, LXH |
19 |
Limousine |
4.243 |
4.295 |
4.417 |
4.557 |
4.721 |
0845 |
305 |
Trabant P 601 KX, KXH |
19 |
Kombiwagen "Universal" |
215 |
206 |
201 |
202 |
203 |
0845 |
306 |
Trabant P 601 T |
19 |
Lieferwagen |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
0845 |
307 |
Trabant P 601 A |
19 |
Kübelwagen "Armee" |
1.489 |
1.507 |
1.533 |
1.581 |
1.616 |
0845 |
308 |
Trabant P 601 F |
19 |
Kübelwagen "Forst" |
288 |
295 |
303 |
307 |
317 |
0845 |
309 |
Trabant P 601 Z |
19 |
Kübelwagen "Tramp" |
171 |
180 |
180 |
182 |
183 |
0845 |
310 |
Trabant P 1.1 N |
30 |
Limousine |
630 |
667 |
664 |
692 |
716 |
0845 |
311 |
Trabant P 1.1 U |
30 |
Kombiwagen "Universal" |
237 |
244 |
233 |
214 |
202 |
0845 |
312 |
Trabant P 1.1 V |
30 |
Kübelwagen "Tramp" |
271 |
270 |
277 |
263 |
267 |
|
|
|
|
Gesamtbestand |
35.422 |
36.259 |
37.116 |
38.173 |
39.342 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HSN |
TSN |
Typ |
P (kW) |
Fahrzeugaufbau |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
0845 |
000 |
AWZ P 50, Trabant P 50, Trabant P 60 |
13, 15, 17 |
alle |
4.428 |
7.437 |
7.777 |
8.145 |
8.536 |
0845 |
301 |
Trabant P 601 |
17 |
alle |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
0845 |
302 |
Trabant P 601 L, LS, LL, LH, LSH, LLH |
19 |
Limousine |
15.275 |
15.099 |
15.290 |
15.574 |
16.019 |
0845 |
303 |
Trabant P 601 K, KS, KL, KH, KSH, KLH |
19 |
Kombiwagen "Universal" |
5.227 |
2.871 |
2.729 |
2.621 |
2.520 |
0845 |
304 |
Trabant P 601 LX, LXH |
19 |
Limousine |
3.902 |
3.874 |
3.960 |
4.047 |
4.145 |
0845 |
305 |
Trabant P 601 KX, KXH |
19 |
Kombiwagen "Universal" |
472 |
235 |
226 |
217 |
211 |
0845 |
306 |
Trabant P 601 T |
19 |
Lieferwagen |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
0845 |
307 |
Trabant P 601 A |
19 |
Kübelwagen "Armee" |
1.300 |
1.325 |
1.357 |
1.406 |
1.448 |
0845 |
308 |
Trabant P 601 F |
19 |
Kübelwagen "Forst" |
251 |
254 |
258 |
276 |
282 |
0845 |
309 |
Trabant P 601 Z |
19 |
Kübelwagen "Tramp" |
148 |
152 |
164 |
168 |
173 |
0845 |
310 |
Trabant P 1.1 N |
30 |
Limousine |
476 |
523 |
554 |
591 |
611 |
0845 |
311 |
Trabant P 1.1 U |
30 |
Kombiwagen "Universal" |
743 |
272 |
255 |
241 |
236 |
0845 |
312 |
Trabant P 1.1 V |
30 |
Kübelwagen "Tramp" |
263 |
269 |
262 |
264 |
268 |
|
|
|
|
Gesamtbestand |
32.485 |
32.311 |
32.832 |
33.550 |
34.449 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HSN |
TSN |
Typ |
P (kW) |
Fahrzeugaufbau |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
0845 |
000 |
AWZ P 50, Trabant P 50, Trabant P 60 |
13, 15, 17 |
alle |
3.969 |
4.094 |
4.176 |
4.248 |
4.356 |
0845 |
301 |
Trabant P 601 |
17 |
alle |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
0845 |
302 |
Trabant P 601 L, LS, LL, LH, LSH, LLH |
19 |
Limousine |
19.163 |
18.066 |
16.715 |
16.063 |
15.607 |
0845 |
303 |
Trabant P 601 K, KS, KL, KH, KSH, KLH |
19 |
Kombiwagen "Universal" |
7.109 |
6.609 |
6.024 |
5.728 |
5.450 |
0845 |
304 |
Trabant P 601 LX, LXH |
19 |
Limousine |
4.880 |
4.632 |
4.300 |
4.064 |
3.977 |
0845 |
305 |
Trabant P 601 KX, KXH |
19 |
Kombiwagen "Universal" |
644 |
603 |
540 |
519 |
488 |
0845 |
306 |
Trabant P 601 T |
19 |
Lieferwagen |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
k.A. |
0845 |
307 |
Trabant P 601 A |
19 |
Kübelwagen "Armee" |
1.189 |
1.220 |
1.241 |
1.262 |
1.274 |
0845 |
308 |
Trabant P 601 F |
19 |
Kübelwagen "Forst" |
230 |
233 |
239 |
242 |
252 |
0845 |
309 |
Trabant P 601 Z |
19 |
Kübelwagen "Tramp" |
140 |
143 |
145 |
145 |
152 |
0845 |
310 |
Trabant P 1.1 N |
30 |
Limousine |
370 |
372 |
379 |
408 |
419 |
0845 |
311 |
Trabant P 1.1 U |
30 |
Kombiwagen "Universal" |
968 |
898 |
830 |
791 |
761 |
0845 |
312 |
Trabant P 1.1 V |
30 |
Kübelwagen "Tramp" |
250 |
254 |
257 |
256 |
261 |
|
|
|
|
Gesamtbestand |
38.912 |
37.124 |
34.846 |
33.726 |
32.997 |
Kürzel zur Typkennzeichnung: P = PKW, L = Limou, LS = Limou Sonder, LL = Limou Luxus, LX = Limou Luxus, LH = Limou Hycomat, LSH = Limou Sonder Hycomat, LLH = Limou Luxus Hycomat, LXH = Limou Luxus Hycomat, K = Kombi, KS = Kombi Sonder, KL = Kombi Luxus, KX = Kombi Luxus, KH = Kombi Hycomat, KSH = Kombi Sonder Hycomat, KLH = Kombi Luxus Hycomat, KXH Kombi Luxus Hycomat, T = Transporter, A = Armee, F = Forst, Z = Zivil, N = Normal, U = Universal, V = Variabel.
Die Baureihen AWZ P 50, Trabant P 50 und Trabant P 60 sind nur über ihre gemeinsame Hersteller-Schlüsselnummer 0845 erfasst. Ihre Typ-Schlüsselnummern wurden durch das Kraftfahrt-Bundesamt als "Sonstige/Nicht getypt" genullt.
Die Typ-Schlüsselnummer 301 für den Trabant P 601 mit 17 kW (23 PS) wurde erstmals 2018 in der KBA-Statistik aufgeführt. Hier gibt es allerdings keine weiteren Unterteilungen zu Fahrzeugaufbau und Ausstattung, die Darstellung des Typs erfolgt in zusammengefasster Form.
Bis 2012 bestanden geringfügige Abweichungen zwischen Pressemitteilung und Statistikaussage zur Summe der Gesamtbestände.
Ab dem Jahr 2024 wird als Bestandsgrundlage die FZ 6 verwendet. Gegenüber der FZ 2 unterliegt die FZ 6 keiner sogenannten Abschneidegrenze, so dass hier auch Bestandszahlen von weniger als 100 Fahrzeugen ausgewiesen werden.
| oben ^ |
KBA Pressemitteilungen zum Fahrzeugbestand am 1. Januar - Bestand an Personenkraftwagen nach Marken (2008-2025)
| oben ^ |
KBA Statistiken zu den Fahrzeugzulassungen am 1. Januar - Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen (2008-2025)
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2025 (Excel-Mappe FZ 6, unter FZ 6.1, ab Zeile 17.051) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2024 (Excel-Mappe FZ 6, unter FZ 6.1, ab Zeile 16.901) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2023 (Excel-Mappe FZ 2, unter FZ 2.2, ab Zeile 12.570) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2022 (Excel-Mappe FZ 2, unter FZ 2.2, ab Zeile 12.408) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2021 (Excel-Mappe FZ 2, unter FZ 2.2, ab Zeile 12.123) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2020 (Excel-Mappe FZ 2, unter FZ 2.2, ab Zeile 11.662) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2019 (Excel-Mappe FZ 2, unter FZ 2.2, ab Zeile 11.186) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2018 (Excel-Mappe FZ 2, unter FZ 2.2, ab Zeile 10.956) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2017 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 404) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2016 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 390) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2015 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 372) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2014 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 362) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2013 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 356) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2012 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 190) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2011 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 183) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2010 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 174) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2009 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 174) »
- Der Fahrzeugbestand nach Herstellern ... am 1. Januar 2008 (PDF-Broschüre FZ 2, ab Seite 164) »


(Quellen: KBA Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg, Pressemitteilungen zum Bestand an Personenkraftwagen nach Marken und Statistiken zum Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen. Alle Angaben sind ausdrücklich ohne Gewähr. Für Fehler und den aus deren Nutzung resultierenden Schäden wird keine Haftung übernommen. Die kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Die Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, ist nur mit Quellenangabe gestattet.)
© GG, Freital 2008
| oben ^ |